Mit einem fröhlichen Gottesdienst verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Soyen in die Sommerferien. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Religionslehrerin Frau Bräu und Diakon Herrn Bichler. Im Mittelpunkt stand Resi, die Schildkröte, die die Kinder das ganze Schuljahr über begleitet und ihnen dabei geholfen hat, ihre Resilienz zu stärken.
Resi zeigte: Wie ein Schildkrötenpanzer Schutz und Stärke gibt, so kann auch jeder Mensch lernen, sich selbst zu stärken. Passend dazu gestalteten die Kinder symbolische „Schutzpanzer“ aus Papptellern, auf die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler liebevolle und stärkende Worte schrieben – ein schönes Zeichen des Zusammenhalts und der Wertschätzung.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von zahlreichen Soyener Schulkindern unter der Leitung von Pauline Froschmayer. Auch die Soyener Ministranten waren tatkräftig im Einsatz und unterstützten die Feier in bewährter Weise.
Gemeinsam ließ die Schulfamilie das vergangene Jahr Revue passieren – mit all seinen Herausforderungen, Erfolgen und schönen Momenten. Zum Abschluss wurde das bekannte Lied „Pack die Badehose ein“ humorvoll auf den Soyener See umgedichtet. Und obwohl das Wasser an diesem Tag eher von oben kam, tat das der ferienreifen Stimmung keinen Abbruch.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Freunden der Grundschule Soyen erholsame, sonnige
und fröhliche Sommerferien!
Kommt gesund und mit neuer Kraft im neuen Schuljahr zurück!
Mit Teamgeist, Tatkraft und Trompete – Schuljahresendspurt mit Applaus!
Zum Schuljahresende wurde es in der Grundschule Soyen nochmal richtig feierlich, sportlich – und herzlich! Denn heute standen noch ein paar ganz besondere Ehrungen an.
Auf die Plätze, fertig, Soyen! – Die Grundschuliade
Bei der Grundschuliade, einem bunten Spiele- und Sportfest, zeigten unsere kleinen Athletinnen und Athleten, dass Teamgeist und Spaß mindestens genauso wichtig sind wie Medaillen. Gemeinsam mit Schulen aus dem gesamten Stadt- und Landkreis Rosenheim wurde gerannt, geworfen, gezielt, gejubelt!
Unsere Teams haben großartig
abgeschnitten:
Die Jahrgangsstufen 1/2
erkämpften sich einen super 8. Platz von 12 – also quasi ein Platz auf dem imaginären Schokoladentreppchen.
Die Jahrgangsstufen 3/4 holten sogar den 5. Platz – da war Jubelstimmung angesagt!
Der Sozialpreis – für Herz und Hände
Doch nicht nur sportlich wurde geehrt – sondern auch
sozial!
Denn in Soyen zählt nicht nur, wie schnell man rennt, sondern auch, wie groß das Herz ist.
Deshalb wurde der Sozialpreis an Schüler und Schülerinnen verliehen, die sich mit besonderem Engagement für unsere Schule einsetzen:
Ein Schüler erhielt den Preis, weil er mit grünem Daumen und ganz viel Liebe unsere Pflanzen pflegte – wahrscheinlich wachsen sie deswegen besser als bei manchem Lehrer zuhause.
Zwei technikbegeisterte Schüler sorgten zuverlässig dafür, dass der Laptopschrank kein Chaosort, sondern ein Ort der Ordnung blieb. Ein stiller Heldeneinsatz, der uns allen den Unterricht rettet!
Ein weiterer Schüler wurde ausgezeichnet, weil er einfach immer alle grüßt – und dabei so freundlich ist, dass sogar der Pausenapfel zurück lächelt.
Ein ganz großer Applaus ging außerdem an all jene, die unsere Gottesdienste musikalisch begleitet haben. Ob mit Stimme, Instrument oder Taktgefühl – ihr habt für Gänsehaut-Momente gesorgt.
Und natürlich ein dickes Danke an unsere Ministrantinnen und Ministranten, die mit viel Engagement und einem guten Gespür für feierliche Stimmung zum Gelingen beigetragen haben.
Wir sagen: DANKE!
Liebe Kinder – ihr habt dieses Schuljahr zu etwas
Besonderem gemacht.
Ob beim Sprint, beim Pflanzenpflegen, beim Laptopsortieren oder beim Singen: Ihr seid spitze!
Jetzt heißt es: Füße hoch, Sonne tanken und Kräfte sammeln – wir freuen uns schon auf ein neues, buntes Schuljahr mit euch!
Herzlichen Glückwunsch zum 55-jährigen Bestehen des TSV Soyen!
Die gesamte Schulfamilie der Grundschule Soyen freut sich mit dem TSV auf dieses besondere Jubiläum. Seit über fünf Jahrzehnten ist der TSV ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft und fördert sportliche Aktivitäten, Teamgeist und Freude an Bewegung.
Das Motto des diesjährigen Malwettbewerbs „Mein Lieblingssport“ passte hervorragend dazu und hat unsere Schülerinnen und Schüler inspiriert, ihre Lieblingssportarten kreativ und bunt darzustellen.
Wir gratulieren dem TSV Soyen herzlich zu seinem Jubiläum und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft!
In diesem Schuljahr zog ein ganz besonderer Gast in unser Schulhaus ein - Resi, die Schildkröte.
Resi hilft den Kindern spielerisch ihre innewohnende Widerstandskraft zu fördern, zu stärken und zu festigen (= Resilienz). So lernen sie auch in schwierigen Situationen auf Handlungsstrategien zurückgreifen zu können.
Hier ein kleiner Einblick:
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Der Nikolaus besuchte unsere Schule und brachte nicht nur Geschenke, sondern auch den Krampus mit! Die Aufregung unter den Schülern und Schülerinnen war groß, als der Nikolaus mit seinem langen Stab in die Turnhalle trat.
Ein mutiger Schüler durfte den Stab halten. Der Nikolaus nahm sich Zeit für jede Klasse und sprach nette Worte über die Kinder. Er lobte ihre Fortschritte und ihr Engagement, doch manchmal musste er auch ermahnen, um an die wichtigen Regeln zu erinnern.
Der Krampus sorgte für zusätzliche Spannung, während er die Geschenke an die Klassenlehrerinnen verteilte. Die Kinder beobachteten gespannt, wie die Päckchen überreicht wurden, und freuten sich über die kleinen Überraschungen.
Nach einem fröhlichen und lehrreichen Besuch verabschiedeten sich der Nikolaus und der Krampus mit einem herzlichen "Auf Wiedersehen" und einem Versprechen, im nächsten Jahr wiederzukommen. Es war ein unvergesslicher Tag für alle!